Direkt zum Inhalt

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Das Porträt von Ines de la Fressange

Ines de la Fressange ist die Ikone und das Symbol des Pariser Stils, sie ist eine Figur der französischen Mode und gehört zu den berühmtesten Frauen in Frankreich.

Ines de la Fressange verkörpert eine Form von fröhlichem Luxus, eine natürliche Eleganz und einen lässigen Chic, den die ganze Welt als „effortless chic“ bezeichnet hat.

Mit 17 Jahren wird sie Model und gehört schnell zu den talentiertesten und berühmtesten Models der Welt, indem sie auf den internationalen Laufstegen für die größten französischen Modehäuser wie Christian Dior, Jean-Paul Gaultier, Yves Saint Laurent und viele andere läuft. 

Muse von Karl Lagerfeld, wurde sie als Botschafterin des Hauses Chanel ausgewählt und ist das erste Model, das einen Exklusivvertrag mit einer Luxusmarke unterschreibt. Wahre französische Ikone, wurde sie als Gesicht von Marianne, dem Symbol der Französischen Republik, ausgewählt und hat ihre Statue im Musée Grévin in Paris.

Ines hat ihre Geheimnisse in ihrem Buch „La Parisienne“ („Parisian Chic“ auf Englisch) geteilt, das weltweit ein großer Erfolg war, in 17 Sprachen veröffentlicht wurde und ständig neu aufgelegt wird. Es wurde bereits über eine Million Mal weltweit verkauft. 
Ines inspiriert und leitet heute die Kreation der Marke Ines de la Fressange Paris, die Frauen auf der ganzen Welt die Möglichkeit bietet, den besten Pariser Stil zu erleben.

Wie würden Sie Ihren Werdegang in der Mode beschreiben? 

Vielfältig! Ich hatte mehrere sehr unterschiedliche Rollen: Model, Redakteurin, Beraterin, Kommunikationsleiterin und vor allem Stylistin, was meine Lieblingsbeschäftigung ist. Kreativ zu sein ist der schönste Beruf.

Was ist die schönste Erinnerung an Ihre Karriere? (Begegnung, Anekdote…) 

Die Erinnerungen sind zahlreich, die besten sind die Begegnungen mit Personen, die oft später zu Freunden wurden: Paolo Roversi, Naoki Takizawa, Karl Lagerfeld… Aber ich erinnere mich an eine Modenschau für meine Marke mit Models im Alter von 7 bis 89 Jahren, die besonders herzlich und fröhlich war, obwohl sie mit begrenzten Mitteln durchgeführt wurde.

Können Sie Ihren Stil in ein paar Worten beschreiben? 

Eine Handtasche, die mehr kostet als das gesamte Outfit zusammen! (Lachen) Weiße Jeans, ein marineblauer Pullover und schöne Accessoires. Kleidung, die von Männern entlehnt ist und sehr feminin wird. Eine etwas durchdachte Schlichtheit. Neue Kleidung, die zeitlos zu sein scheint. Luxuriöse, aber nicht protzige Kleidung.

Ihre Lebensphilosophie? 

Listen wir auf, was gut läuft, statt auf das, was ärgerlich ist. Nach dem Regen kommt die Sonne, aber Regen ist nicht so schlimm. Versuchen wir, in jeder Aufgabe einen Vorteil zu finden.

La Maison Ines de la Fressange Paris

Welche Rolle haben Sie im Haus? 

Beraten, ermutigen, finden, inspirieren, kritisieren, loben, aber vor allem sich kümmern und unseren Kundinnen Vertrauen schenken.

Wie entscheiden Sie, worauf Sie von einer Saison zur nächsten Lust haben? 

Meine Wünsche sind wie meine Atmung, sie hören nicht auf. Schon beim Anblick eines Stoffes sehe ich die Hosen oder den Mantel, den ich gerne tragen würde; darin liegt der Schlüssel: selbst die Kleidung tragen wollen und sich vorstellen, dass Ihre Kundinnen Ihre Freundinnen sind und Ihnen in Ihren Wünschen folgen werden. Das Verlangen kommt auch vom Mangel, mir fehlt immer etwas in meinem Kleiderschrank: eine Parka für den Abend, elegante Hosen, ein großer, weicher Pullover...

Woher schöpfen Sie Ihre Inspiration? 

Alles ist inspirierend, heute sind wir mit Bildern überschwemmt, unter anderem zum Beispiel auf Pinterest; Es gibt auch Museen, Ausstellungen, das Kino, die Menschen, denen man begegnet, aber das Schwierige ist nicht, Fantasie zu haben, sondern zu entscheiden, was man tun wird oder nicht. Auswählen, bearbeiten, entfernen und eine Farbpalette sowie eine sehr klare Linie beizubehalten, erscheint mir schwieriger.

Können Sie die Marke in wenigen Worten beschreiben? 

Eine freundliche Marke, die Hilfen und Lösungen für Frauen findet; ein Wunsch nach Ehrlichkeit sowohl im Stil als auch in Qualität und Preisen. Ein verlässliches Haus, das dennoch Überraschungen bereithalten möchte. Der Wunsch, Freude zu bringen. Eine vernünftige Seite, aber ohne Langeweile. Für eine Frau, die ihre Verspieltheit annimmt, aber nicht leichtfertig ist. Der Wunsch, im Trend zu sein, ohne dabei Modeopfer zu werden.

Für wen sind die Kleidungsstücke von Ines de la Fressange Paris gedacht? 

Eine Person, die dem Konsumismus entflieht, möchte wenig, aber gut haben. Eine Frau, die sich einen Mantel kaufen und gleichzeitig am selben Ort ein Kleid für ihre kleine Tochter schenken möchte. Eine Frau, die sich auf eine bestimmte Weise kleiden muss, um zu arbeiten, aber nicht düster wirken will. Ein junges Mädchen, das eine gut geschnittene Jacke oder Hose für besondere Anlässe braucht, sie aber zu allen möglichen Gelegenheiten tragen möchte. Eine Frau, die weiterhin neugierig bleibt, ihren Stil bewahren will, aber für einige Änderungen offen ist. Eine Frau, die ihre Kleidung behält und möchte, dass sie genauso gut altert wie sie selbst. Eine Person, die ein Geschenk machen möchte und dabei ebenso gut eine Duftkerze, eine Vase, kleine Lederwaren oder eine Brille findet.

Was ist Ihre Definition der Parisienne? 

Es scheint, dass es zu diesem Thema ein tolles Buch gibt! (Lachen) Zusammenfassend ist es eher eine Geisteshaltung als ein Standesamteintrag. Es ist eine Frau, die auf ihr Aussehen achtet und geschickt Neues und Altes, Luxuriöses und Sportlicheres mischt, die Stil haben will, mehr als nur modisch zu sein, aber dennoch wachsam bleibt gegenüber dem, was in ihrer Zeit geschieht.

Ihr Lieblingsspaziergang? 

Ich liebe die Straßen von Saint-Germain des Prés, wo es leicht ist, sich vorzustellen, wie es im 18. Jahrhundert war, wie zur Zeit von Juliette Gréco. Die Straßen Férou, Servandoni oder de Tournon sind wunderschön und unversehrt. 

Das beste Viertel zum Einkaufen? 

Das kommt gut: Ich mag auch das linke Ufer mit Boutiquen wie der von Isabelle Marant oder Marie-Hélène de Taillac und auch das unverzichtbare Bon Marché. Ich gehe auch zu Kerstin Adolphson oder 45RPM, die nicht weit von meinem Geschäft in der Rue de Grenelle entfernt sind.

Linkes Ufer oder rechtes Ufer? 

Das linke Ufer ist historisch gesehen weniger konventionell, aber ich mag die Gärten des Palais Royal und das Marais am rechten Ufer sehr.

Die beste Zeit des Jahres in Paris? 

Der September ist fröhlich, es bleibt ein Hauch von Urlaub, das Wetter ist noch schön, man kann seinen Korb und seine Sandalen behalten, aber ich würde Touristen eher den Monat Juni empfehlen, um auf den Terrassen der Bistros zu verweilen und sich in den Straßen zu verlieren.

Wenn Paris ein Werk wäre? (Ein Buch, ein Gemälde, ein Lied oder ein Film) 

Das wäre eine Collage, denn im Faubourg Saint-Honoré oder in Belleville zu sein, hat nichts miteinander zu tun, und das ist der Reichtum der Stadt: ihre Vielfalt. Stellen wir uns also ein Gemälde von Basquiat vor, mit ein wenig Bonnard und Jean-Baptiste Sécheret in einem Film von Renoir, beschrieben von Françoise Sagan in Zusammenarbeit mit Maupassant und Balzac! (Lachen)

pin_drop